Der Fake Shot: Unkompliziert und wertvoll
Schon eine einfache Schusstäuschung kann in FIFA den Unterschied ausmachen. Hier erkläre ich Dir, wieso.

Der Fake Shot gehört zu den Ein-Sterne-Skillmoves und ist einer der einfachsten Spezialbewegungen in FIFA. Viele Spieler machen den Fehler, beim Skillen zu kompliziert zu denken. Dabei versuchen sie krampfhaft, die schwierigen Skillmoves in ihr Spiel zu integrieren. Dabei genügt in vielen Situationen schon eine simple Schusstäuschung, um Deinen Gegner zu düpieren. Die klassische Schusstäuschung wirst Du sicher kennen. Entscheidend sind aber die verschiedenen Ausführungen.
So führst Du den Fake Shot aus
Für die Ausführung der klassischen Schusstäuschung drückst du zunächst einmal die Schuss-/Flankentaste und anschließend direkt die Passtaste. Zeitgleich bestimmst Du mit dem linken Stick, wohin Du Dich nach der Schusstäuschung bewegst. Damit entscheidest Du auch, ob Du das Tempo beibehältst oder es beispielsweise mit einem kompletten Richtungswechsel rausnimmst.
Außerdem gibt es eine Schusstäuschung mit anschließendem Tempoboost. Dafür drückst Du zusätzlich zur normalen Schusstäuschung L1/LB. Wenn Du also zum Beispiel eine Schusstäuschung schräg nach links oder rechts ausführen willst und dabei an Tempo gewinnen möchtest, solltest du die L1/LB-Taste definitiv nutzen. Gelingt es Dir, damit vorbei an Deinen Gegenspieler zu kommen, hat er es extrem schwer, Dich anschließend wieder einzuholen.
Die letzte Möglichkeit für die Ausführung des Fake Shots ist meiner Meinung nach die interessanteste. Du kannst den linken Stick bei der Schusstäuschung auch komplett loslassen. Dann machst Du einen Fake Shot in den Stand.
So wendest Du den Fake Shot im Spiel an
Die Schusstäuschung hilft Dir in vielen Spielsituationen. Im Folgenden stelle ich Dir einige Beispielsituationen vor:
- 1. Situation
Du befindest Dich im oder am Strafraum. Mit Nutzung des klassischen Fake Shots kannst Du Deinen Gegenspieler auf dem falschen Fuß erwischen und Dich in eine vielversprechende Schussposition bringen.
- 2. Situation
Du befindest Dich mit einem Deiner Flügelspieler auf der Außenbahn und benötigst zusätzliches Tempo für einen Sprint. Dafür bietet sich die Schusstäuschung mit Tempoboost optimal an.
- 3. Situation
Dein Gegenspieler kommt Dir bei einem Laufduell sehr nahe. Mit der Schusstäuschung in den Stand kannst Du das Laufduell abbrechen. Für den wahrscheinlichen Fall, dass Dein Gegenspieler weiterläuft, hast Du wieder Platz und Du bekommst die Chance, neue Spielsituationen zu erschaffen.
Die wichtigsten Learnings aus diesem Beitrag
- Alleine der Fake Shot kann reichen, um Deinen Gegner alt aussehen zu lassen.
- Entscheidend sind die unterschiedlichen Ausführungen.
- Die Schusstäuschung in den Stand ist am effektivsten und sollte fester Bestandteil Deines Spiels werden.